Entwicklung des Email-Aufkommens

Die folgende Grafik zeigt die geschätzte Entwicklung des Emailaufkommens in den nächsten Jahren.

Entwicklung Emails

Originalseite

Das sinkende Aufkommen privater Email ist wahrscheinlich Facebook, Twitter & Co zu verdanken.

Aber der drastische Anstieg im geschäftlichen Bereich macht mir Angst.

Ich bekomme nämlich jetzt schon genug Emails pro Tag. Mehr als meine Lust zur Abarbeitung zulässt.
Was tun?
Emails reduzieren!

Selber weniger Emails schreiben

muss denn alles kommuniziert werden?

Oder, geht nicht auch manchmal ein Gespräch mit dem Kollegen, statt wieder eine mail?

die überflüssigen cc’s weglassen

Jedes cc ist eine Email!

Eine Nachricht sollte i.d.R. an eine Person gerichtet sein, oft meint man, das müssten auch unbedingt die Anderen wissen.
Wir sollten aber hier von einer Bringschuld auf eine Holschuld wechseln. Jeder sollte selbst entscheiden können welche Informationen er bekommt.
Hierfür benötigen wir alternative Informationssystem. Wissensmanagementsysteme in denen sich jeder die Infos holen kann, die er benötigt.
Auf unseren Baustellen setzen wir auch Glashausvier für so einen Einsatz ein.
Nicht alle Informationen werden per mail verteilt.
Es wird einmal kommuniziert:
„Alles Wichtige zu dem Thema XY steht unter: www. glashausvier.de/….., dort könnt Ihr nachschauen was es neues gibt.“

Wenn eine Email sein muß

dann aber bitte kurz. Am besten die 5-Satz Regel beachten!