Die goldene Regel am Bau

Vor einigen Jahren übernahm ich kurz vor Ende einer Baumaßnahme die Gesamtfertigstellung.

Ein Jurist startet mit einem befreundeten Amerikaner ein Bauträgerprojekt am Tegernsee. Für die Umsetzung des Projektes bot sich ein lokaler Projektentwickler an, der wiederum einen externen Bauleiter engagierte.

Eineinhalb Jahre später konnte der Jurist zeitweise aus gesundheitlichen Gründen das Projekt nicht weiter führen. Seine Tochter übernahm das Projekt. Sie erkannte sofort, dass Sie für die Endphase professionelle Hilfe brauchte und bat einen Freund von mir um Hilfe.

Das Projekt war mittlerweile ein Riesenchaos, viele Mängel, Ärger mit den Käufern, finanziell ein Desaster.

Ruler

Der Projektentwickler wurde rausgeworfen und der Bauleiter gleich dazu. Mit der Bauleitung wurde dann Haushochdrei beauftragt.

Nach ein paar Wochen fragte mich dann die Tochter, wie ich es denn schaffen würde mich die ganze Zeit mit den Baufirmen, Bauleitern, Behörden und sonstigen Baubeteiligten rum zu schlagen? Für Sie war diese Branche viel zu undurchsichtig und unberechenbar.

„Es gibt am Bau eine einzige Regel die man beachten muss. Wenn man diese Regel beachtet ist die Baubranche die einfachste Branche die es gibt. Diese Regel heißt: Traue keinem!

Wenn man alles überprüft und kontrolliert gibt es keine Überraschungen mehr.

Es reicht nicht die Zeitplanung mit den Firmen einmal zu besprechen und sich dann darauf zu verlassen, dass alles dann so abläuft. Man muss immer wieder bei den Firmen nachfragen, ob die Termine noch passen, und ob pünktlich mit den Arbeiten begonnen wird.

Außerdem muss man natürlich nachprüfen ob die Bauteile alle so gebaut wurden wie geplant und vereinbart.

Einfach alles sollte kontrolliert werden.

Die meisten Firmen machen das nicht bösartig, es fehlt einfach oft an Zeit und Geld. Aber wenn man sich eben darum nicht auf die Firmen verlässt, sondern selbst alles kontrolliert, dann ist die Welt wieder in Ordnung.

Schön ist es natürlich, wenn der Auftraggeber das dann auch honoriert.