Yoga

Bei einem unserer Kunden bauten wir im Sommer 2014 eine Physiotherapie-Praxis zu einem Yoga-Studio um.

Die alte Praxis wurde komplett entkern und gemäß den Vorstellungen des Mieters wurden Umkleiden, Duschen, WCs und natürlich ein großer Yoga-Raum und ein kleiner Yoga-Raum für Individualstunden eingebaut.

14_hh3_blog_01

Als Decke blieb die rohe Beton-Rippendecke, die nur weiß gestrichen wurde, als Boden wurde Bambusparkett verlegt.

Ansonsten weiße Wände und kein spiritueller Schnick-Schnack.

Der  Leiter des Studios Patrick Broome, der auch die deutsche Fußball-Nationalmanschaft trainiert, war von dem fertigen Studio begeistert.

Was man baut, sollte man auch mal testen, und so meldete ich mich zu der ersten Yoga Stunde an.

14_hh3_blog_02

In dem Studio gibt es natürlich zig unterschiedliche Stunden. Um meinem Rücken etwas gutes zu tun, wählte ich eine 45-Minuten Mittagsstunde „Unplugged“ aus.

Und? Super! 45 Minuten dehnen und relaxen. Genau die richtige Unterbrechung für einen Arbeitstag.  Und Mittags ist es gottlob noch recht leer dort.

Als nächstes werde ich Energize ausprobieren, da werden Kraftübungen und Dehnübungen kombiniert.

Ich kann das jedem empfehlen, ja, auch Männern.

Besonders angenehm ist, dass die dort bei Ihrem Yoga auch ohne Räucherstäbchen, Mantras und indischer Musik auskommen.

Patrick Broome Yoga Studio München 

Innenarchitektur: Janka-Karita Guhl